Diskussion mit Gesundheitsminister Laumann 20.03.2021 Dank an Vertreter aus der Mönchengladbacher Gesundheit für den gemeinsamen Einsatz in der Pandemie-Bewältigung
Gemeinsam für den Kinderschutz 19.03.2021 Kinderschutzkommission des Landtags von Nordrhein-Westfalen tauscht sich mit der Kinderkommission des Deutschen Bundestags aus...
Perspektiven für den Mönchengladbacher Einzelhandel 19.03.2021 Gespräch mit der Managerin des Minto Laura Schwarz, Oberbürgermeister und Bundestagsabgeordneten.
"In Krisen zeigt sich wahre Freundschaft" 19.03.2021 So der Europaminister in der Diskussionsveranstaltung über die grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der Pandemiebewältigung....
Video abspielen Kostenlose Corona-Schnelltests in Mönchengladbach 17.03.2021 2300 Anlaufstellen für kostenlose Corona-Bürger-Tests sind in NRW innerhalb weniger Tage eingerichtet worden.
Perspektive für Brauchtums- und Heimatvereine 17.03.2021 Ein neues Förderprogramm des Landes soll eine verantwortungsvolle Perspektive für Begegnungen und kleinere Veranstaltungen geben...
Diskussion über Unternehmensfinanzierung und Förderpolitik! 17.03.2021 Der Geschäftsführer des Bankenverbands Nordrhein-Westfalen Steffen Pörner hat mit Mönchengladbacher Mittelständlern diskuttiert...
75 neue Ausbildungsplätze in der KBS Akademie 17.03.2021 Mit Fördermitteln des Landes werden 75 weitere Plätze bis zum Jahresende eingerichtet werden.
Impf-Stopp für AstraZeneca - ein harter Rückschlag 16.03.2021 Die Risikoabwägung und die weitere Verwendung wird am Donnerstag von der europäischen Arzneimittelagentur besprochen.
Mensch der guten Tat Der Preis "Mensch der guten Tat" geht in diesem Jahr an den Damenrat der KG Immer Lustig Holt.
Erinnerungsfoto mit dem Ministerpräsidenten Kurz vor den Weihnachtsferien hat mich noch eine Düsseldorfer Schülergruppe besucht. Neben einer lebhaften Diskussion über die Arbeit des...
Breite Solidarität für GE-Beschäftigte Betriebsrat im NRW-Landtag Die Beschäftigten des Transformatorenwerks GE Alstom Grid in Mönchengladbach können auf...