Zusätzliche finanzielle Unterstützung vom Land zur Pandemiebekämpfung 12.01.2022 Zwei weitere Hilfspakete für die personelle Unterstützung der Gesundheitsämter und der Ausweitung von Tests in Kindergärten...
Extra-Tipp berichtet über den Einsatz für Schulvielfalt 10.01.2022 Rund 9000 Unterschriften der Bürger sollen die Hauptschulen in Odenkirchen und Neuwerk retten.
Video abspielen Unterschriftensammlung Bürgerbegehren "Schulvielfalt" 05.01.2022 Worum geht es bei dem aktuellen Bürgerbegehren, wie ist der Zuspruch der Mönchengladbacher?
Aufholen nach Corona 03.01.2022 Einladung zur Videokonferenz: „Aufholen nach Corona für Kinder- und Jugendliche in Mönchengladbach – Aktionsprogramm des Landes...
Videokonferenz: Schulvielfalt in Mönchengladbach 29.12.2021 Mönchengladbach diskutiert über die künftige Schullandschaft in unserer Stadt
Dr. Scheidgen, J. Klenner, A. Cam, J. Vitz, F. Hendricks Dr. Scheidgen, J. Klenner, A. Cam, J. Vitz, F. Hendricks Besuch bei der NAS Neue Arbeit Hardt 20.12.2021 Vor Ort hat sich jetzt der Mönchengladbacher Landtagsabgeordnete Jochen Klenner ein Bild gemacht
Region muss sich auf Fördermittel verlassen können 16.12.2021 Austausch mit NRW Wirtschaftsminister Prof. Dr. Pinkwart
Förderprogramm zum Ersterwerb eines Eigenheims 15.12.2021 Im Haushalt 2022 sollen 400 Millionen Euro für das Förderprogramm bereit gestellt werden.
Parlamentarischen Abend der Chemischen Industrie Die Chemische Industrie ist bedeutend für den Wirtschaftsstandort NRW.
Tag der Organspende Peter Preuß und Jochen Klenner zum „Tag der Organspende“ (02.Juni 2018):Transplantationsbeauftragte stärken – Leben retten
Zuschüsse des Landes für die Städtischen Theater in NRW Strahlende Gesichter: Das Theater Mönchengladbach/Krefeld bekommt bis zum Jahr 2022 deutlich mehr Geld vom Land (+85 Prozent