Jeder Fall ist ein Fall zu viel 24.06.2019 alle Kräfte mobilisieren für den Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Missbrauch.
„Zuhören - Anerkennen - Nicht vergessen“ 19.06.2019 Unter dieser Überschrift haben wir heute im Landtag an das Leid und Unrecht von Heimbewohnern erinnert,
Mehr Geld für Sporstätten in Mönchengladbach 14.06.2019 Die Landesregierung hat den Förderaufruf für das Sportstättenförderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ veröffentlicht.
Heimatpreis 6.06.2019 Auch Mönchengladbach sollte das vielfältige Engagement seiner Bürger für ihre Heimatstadt mit einem Heimatpreis würdigen.
Besuch bei der Initiative Gründerzeitviertel 5.06.2019 Die Staatssekretärin fürs Ehrenamt im Land Andrea Milz hat die Initiative Gründerzeitviertel besucht.
„72 Stunden - uns schickt der Himmel“ 24.05.2019 Danke an alle fleißigen Helfer der tollen Aktion des BDKJ.
70 Jahre Grundgesetz 23.05.2019 Die heutige Plenarsitzung beginnt mit einer Festrede von Landtagspräsident André Kuper zum 70. Geburtstag des Grundgesetzes.
Digitaler Wandel in Mönchengladbach Land fördert Modellprojekt Das Land NRW fördert Modellprojekte zum digitalen Wandel in Mönchengladbach....
Gymnasium Geroweiher besucht Landtag Schüler des Gymnasiums am Geroweiher habe ich im Landtag getroffen. Eine Stunde lang diskutieren wir über verschiedene...
Gesamtschule Hardt im Landtag Schüler der Gesamtschule Hardt haben mich im Landtag besucht.Es sind Teilnehmer des ERASMUS-Projekts der Schule. Die Schülergruppe...