Firmenbesuch bei der Traditionskonditorei Heinemann

17.03.2023

Heinz-Richard Heinemann und seine Mitarbeiter konnten inzwischen das 90jährige Jubiläum feiern.

Für viele Mönchengladbacher steht die Konditorei Heinemann gerade in Zeiten mit vielen Veränderungen für Heimat, Tradition und bewährte Werte. Sie verbinden schöne Momente und Erinnerungen, Familienfeiern und besondere Anlässe mit den Pralinen und Kuchen aus der Backstube des Familienunternehmens. Das 90jährige Jubiläum konnten Heinz-Richard Heinemann und seine Mitarbeiter zuletzt feiern. Mit dem Landtagsabgeordneten Jochen Klenner und dem Neuwerker Ratsherrn Willi Schmitz sprach Heinemann am Firmensitz an der Krefelderstraße in Neuwerk über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Betriebs und zeigte die beeindruckte Produktion.

An 13 Standorten in sechs Städten ist Heinemann zu Hause. Die Produkte sind international ausgezeichnet und weltbekannt. Aber die Heimat ist in Mönchengladbach. Hier übernahmen Hermann und Hanni Heinemann 1932 eine Konditorei, verbannten alle künstlichen Stoffe aus der Backstube und kreierten die heute berühmte Heinemann-Herrentorte. Vor genau 70 Jahren wurde mit dem Standort an der Heinrich-Heine-Allee in der Landeshauptstadt das erste Geschäft außerhalb von Mönchengladbach eröffnet. Dort spezialisierte sich Heinemann zunächst auf den Verkauf von Pralinen. Wenige Jahre später sind weitere Städte hinzugekommen und in den Cafes gibt es auch warme Gerichte. Die zentrale Backstube wurde 1967 an der Krefelder Straße errichtet. Als Heinz-Richard Heinemann seinerzeit von der Ausbildung bei den Chocolatiers in der Schweiz zurückkehrt bringt er die Idee für die bekannten Heinemann Champagne Trüffel mit.

Beim Rundgang durch die Produktion berichtet Heinemann von des Stärken des Unternehmens: Echtes Handwerk, Tradition und Top-Qualität. Alles wird frisch hergestellt, kommt ohne Industrieware aus und wird von Hand gemacht. Heinemann investiert in die Zukunft aber macht nicht jeden Trend mit, sondern wächst mit Bedacht. Beeindruckt sind die politischen Gäste von der Atmosphäre innerhalb der Belegschaft. Alle kennen sich – für jeden Mitarbeiter hat Heinemann Zeit für kurze Gespräche und Nachfragen – ein echtes Familienunternehmen mit Tradition.

Themen