Vertragsunterzeichnung zum RE13 14.09.2022 Der Maas-Wupper-Express (RE13) soll bald Mönchengladbach auf direkter Bahnstrecke mit der niederländischen Stadt Eindhoven...
Besuchergruppe im Landtag 12.09.2022 Austausch im Landtag mit jungen künftigen Mitarbeitern in den kommunalen Verwaltungen.
Video abspielen Zuhör- und Vorort-Tour 08.09.2022 In dieser Woche bei der Traditions-Metzgerei „Hoever“ in Rheydt.
Förderkreis Museum Abteiberg besucht den Landtag 08.09.2022 Die Gruppe unternahm eine dreistündige Führung zu den Kunstwerken, der Architektur und der politischen Arbeit des Parlaments....
Video abspielen Nachhaltige Energie durch Steuerbefreiung von kleinen Photovoltaikanlagen 02.09.2022 Wir machen den Ausbau von Photovoltaikanlagen noch attraktiver und beschleunigen den Ausbau der erneuerbaren Energien in NRW....
Video abspielen Start einer gezielten Zuhör- und Vorort-Terminetour 29.08.2022 Zuhören und die Sorgen vieler Menschen ernst nehmen. Das ist in der aktuellen Situation umso wichtiger.
Bernhard Stein Bernhard Stein Mönchengladbacher Bürger im Dialog mit der Bundeswehr 25.08.2022 „Gemeinsame Verantwortung für Freiheit und Demokratie“
Verleihung des Rheinlandtaler des Landschaftsverbands 23.08.2022 Monika Bartsch ist für ihr Engagement bei der Mönchengladbacher Tafel ausgezeichnet worden.
Austausch über aktuelle Situation auf dem Arbeitsmarkt 22.08.2022 Fachkräftemangel, Strukturwandel, Digitalisierung - Herausforderungen für die Agentur für Arbeit
Finanzen der Städte und Gemeinden in NRW Wie geht es weiter mit den Finanzen der Städte und Gemeinden in NRW?
Notfallpraxis Ab dem 1. Juli gibt es eine zentrale Anlaufstelle der Kinderärzte außerhalb der Sprechzeiten an der Kinderklinik am Elisabeth-Krankenhaus.
Besuch bei Reiners & Fürst Tradition und Innovation: Besuch beim Mönchengladbacher Familienunternehmen Reiners & Fürst.