Eröffnung „Platz der Republik“ 18.09.2022 Mit der Umgestaltung des „Platz der Republik“ soll das Gebiet hinter dem Gladbacher Hauptbahnhof sicherer werden.
600 Jahre „St. Vitus und Laurentiusbruderschaft“ 17.09.2022 Herzlichen Glückwunsch an die Vitusbrüder und Danke für das Engagement im Brauchtum
Video abspielen Waldbrandgefahr in Mönchengladbach 15.09.2022 Über die Lage in den Mönchengladbacher Wäldern haben wir uns bei der MAGS und der Feuerwehr informiert.
Vertragsunterzeichnung zum RE13 14.09.2022 Der Maas-Wupper-Express (RE13) soll bald Mönchengladbach auf direkter Bahnstrecke mit der niederländischen Stadt Eindhoven...
Besuchergruppe im Landtag 12.09.2022 Austausch im Landtag mit jungen künftigen Mitarbeitern in den kommunalen Verwaltungen.
Video abspielen Zuhör- und Vorort-Tour 08.09.2022 In dieser Woche bei der Traditions-Metzgerei „Hoever“ in Rheydt.
Förderkreis Museum Abteiberg besucht den Landtag 08.09.2022 Die Gruppe unternahm eine dreistündige Führung zu den Kunstwerken, der Architektur und der politischen Arbeit des Parlaments....
Video abspielen Nachhaltige Energie durch Steuerbefreiung von kleinen Photovoltaikanlagen 02.09.2022 Wir machen den Ausbau von Photovoltaikanlagen noch attraktiver und beschleunigen den Ausbau der erneuerbaren Energien in NRW....
Video abspielen Start einer gezielten Zuhör- und Vorort-Terminetour 29.08.2022 Zuhören und die Sorgen vieler Menschen ernst nehmen. Das ist in der aktuellen Situation umso wichtiger.
Osteraktionen der Ortsverbände Infostände in Venn, Eicken und Stadtmitte Zu Ostern haben mehrere Ortsverbände aus dem Norden der Stadt wieder...
Lesung in St. Marien Gedichtband für Papst em. Benedikt In der Franziskirche in Geneicken habe ich aus dem Gedichtband "Verdichtetes...
Bekenntnis zum Flughafen Zukunftschancen für Airport MG Die aktuellen Geschäftszahlen dürfen nicht den Blick darauf verstellen, dass der...