30.11.2023 Industrie- und Handeslkammern luden in den Landtag ein Den künftigen Fachkräfte-Nachwuchs für die Unternehmen in unserem Land stärken war das Hauptthema.
29.11.2023 Dank an die Mitarbeiter der MAGS! Jochen Klenner durfte eine Schicht auf Spielplätzen, im Volksgarten und im Bunten Garten begleiten.
27.11.2023 Besuch in der Bischöflichen Liebfrauenschule Im Rahmen der Aktion „Schenken Sie uns eine (Schul-)Stunde Ihrer Zeit“ hat Jochen Klenner den Plenarsaal gegen ein Klassenzimmer getauscht.
24.11.2023 Israel-Beauftragter des Landes NRW in der Citykirche Dr. Gil Yaron fand deutliche Worte für den Terror in Israel!
23.11.2023 CDU Mönchengladbach im Austausch mit der DEHOGA Im Mittelpunkt des Gesprächs standen die Themen „Steuersätze“ und „Fachkräfte“!
22.11.2023 Bürgerschützenverein St. Hermann-Josef Speick lud zu St. Martin ein Traditionell haben die Schützen 100 ältere Mitmenschen aus dem Stadtteil zu Kaffee, Kuchen und viel Geselligkeit im Pfarrheim eingeladen.
21.11.2023 Besuch der Bauinnung der Kreishandwerkerschaft Mönchengladbach im Landtag Austausch über aktuelle Herausforderungen für die Branche, Fachkräfte, Rohstoffe und die Situation am Wohnungsmarkt.
20.11.2023 Ministerin Ina Scharrenbach besucht Fynch Hatton Erfolgreich in der Strategie sowohl im Online-Handel, in den Katalogen der Modeanbieter und im stationären Einzelhandel präsent zu sein.
20.11.2023 Zentrale Gedenkfeier der Stadt Mönchengladbach zum Volkstrauertag "Jeder Mensch hat das Recht auf ein Grab" - dieser Gedanke stand im Mittelpunkt der Ansprache von Pfarrer Stephan Dedring.
Parlamentarischen Abend der Chemischen Industrie Die Chemische Industrie ist bedeutend für den Wirtschaftsstandort NRW.
Tag der Organspende Peter Preuß und Jochen Klenner zum „Tag der Organspende“ (02.Juni 2018):Transplantationsbeauftragte stärken – Leben retten
Zuschüsse des Landes für die Städtischen Theater in NRW Strahlende Gesichter: Das Theater Mönchengladbach/Krefeld bekommt bis zum Jahr 2022 deutlich mehr Geld vom Land (+85 Prozent