12.12.2023 Besuch bei „Wegweiser – Stark ohne islamistischen Extremismus“ Das Präventionsprogramm „Wegweiser – Stark ohne islamistischen Extremismus“ ist auch in Mönchengladbach und im Kreis Viersen jetzt ausgeweitet...
07.12.2023 Finanzielle Unterstützung für Mönchengladbacher Soforthilfen Die sogenannte „Kältehilfe“ ist durch das Sozialministerium noch einmal auf nun 900.000 Euro aufgestockt worden!
30.11.2023 Industrie- und Handeslkammern luden in den Landtag ein Den künftigen Fachkräfte-Nachwuchs für die Unternehmen in unserem Land stärken war das Hauptthema.
29.11.2023 Dank an die Mitarbeiter der MAGS! Jochen Klenner durfte eine Schicht auf Spielplätzen, im Volksgarten und im Bunten Garten begleiten.
27.11.2023 Besuch in der Bischöflichen Liebfrauenschule Im Rahmen der Aktion „Schenken Sie uns eine (Schul-)Stunde Ihrer Zeit“ hat Jochen Klenner den Plenarsaal gegen ein Klassenzimmer getauscht.
24.11.2023 Israel-Beauftragter des Landes NRW in der Citykirche Dr. Gil Yaron fand deutliche Worte für den Terror in Israel!
23.11.2023 CDU Mönchengladbach im Austausch mit der DEHOGA Im Mittelpunkt des Gesprächs standen die Themen „Steuersätze“ und „Fachkräfte“!
22.11.2023 Bürgerschützenverein St. Hermann-Josef Speick lud zu St. Martin ein Traditionell haben die Schützen 100 ältere Mitmenschen aus dem Stadtteil zu Kaffee, Kuchen und viel Geselligkeit im Pfarrheim eingeladen.
21.11.2023 Besuch der Bauinnung der Kreishandwerkerschaft Mönchengladbach im Landtag Austausch über aktuelle Herausforderungen für die Branche, Fachkräfte, Rohstoffe und die Situation am Wohnungsmarkt.
Firmenbesichtigung bei Hepp Schwamborn Firmenbesichtigung bei Hepp Schwamborn - Experte für Energie-, Elektro- und Netzwerktechnik
Besuch bei Pro Multis Gespräch mit der Geschäftsführung von Pro Multis über die Kindergärten in Mönchengladbach und das neue Kinderbildungsgesetz in NRW.
Besuch im Landtag Besuch aus dem "Mönchengladbacher Westen" - interessierte Bürger aus Rheindahlen, Hehn und Holt im Landtag.