Einzelhandelsverband NRW trifft Vertreter aus Politik und Gesellschaft

14.03.2025

Wie kann der heimische Einzelhandel sich angesichts vieler Herausforderungen für die Zukunft aufstellen?

Was sind die richtigen Antworten, um für einen fairen Wettbewerb, weniger Bürokratie und attraktive Rahmenbedingungen zu sorgen? Darüber hat der Einzelhandelsverband NRW mit Vertretern aus Politik und Gesellschaft diskutiert. Auch Vertreter der Mönchengladbacher Händler waren bei dem Dialog dabei. Die zunehmende Digitalisierung und das veränderte Kaufverhalten beeinflussten die Entwicklung der Innenstädte stark - deshalb müssten diese sich neu erfinden um lebendige Orte der Begegnung zu bleiben.

Auch das Thema "Fachkräfte / Nachwuchs" stand auf der Agenda: Hier beeindruckende der Auszubildende Daniel Bendel vom REWE-Markt aus Rheydt mit einem frischen und persönlichen Einblick in seinen eigenen Weg und die Perspektiven für junge Menschen im Handel.