Jochen Klenner singt „Wähl am Sonndach met“

21.02.2025

Bei der Brauchtumsmesse im Kloster Neuwerk hat er den Bläck-Föös-Hit „Drink doch ene met“ mit dem neuen Text gespielt.

Gute Ideen aus Köln werden auch in Mönchengladbach kopiert. Auf Initiative von MKV-Präsident Gert Kartheuser und Schützenchef Horst Thoren hat Jochen Klenner bei der Brauchtumsmesse im Kloster Neuwerk den Bläck-Föös-Hit „Drink doch ene met“ mit dem neuen Text gespielt, der zum Mitmachen bei der Demokratie und der Wahl am Sonntag aufruft.
Das Originalvideo stammt aus Köln. Dort haben sich erstmals in ihrer über 150jährigen gemeinsamen Historie der Chor der Oper Köln und die Bühnenspielgemeinschaft Cäcilia Wolkenburg im Kölner Männer-Gesang-Verein zusammengetan: Gemeinsam singen sie den Bläck-Fööss-Evergreen von 1971, „Drink doch ene met“ – jedoch mit dem Anlass angepassten Text: „Wähl am Sonndach met“!
Hier die „Mönchengladbach-Version“ der Karnevalisten und Schützen aus unserer Stadt:
Text:
Wähl am Sonndach met!
Strophe
En jroße Wahl steit för uns vör der Dör,
die zo vill nit int’resseere dät,
weil nor ein Stemm zo winnich jilt.
Doch jede Stemm zällt!
Su mancher setz vielleich allein zohuus,
dä sich jar nit vill Jedanke mät.
Janz heimlich do wad hä nor dodrop,
dat einer zo im sät:
Refrain
Wähl am Sonndach met!
Stell dich nit esu an.
Do steis he de janze Zick eröm.
Och ding Stemm die zällt,
dat es nit ejal!
Wähl och met un kömmer dich met dröm!