Sind wir Mönchengladbacher „Vorsorge-Muffel“?

27.06.2024

Austausch mit Marion Schröder im AOK Haus über wichtige Gesundheitsthemen. 

Präventionsangebote und Behandlungsprogramme werden zumindest in Mönchengladbach zu schlecht angenommen und von den Patienten genutzt. Das ist eine Schlussfolgerung, die Jochen Klenner und Vanessa Odermatt aus dem aktuellen Gesundheitsreport der AOK ziehen, über den sie mit Regionaldirektorin Marion Schröder und Patrick Schmidt jetzt sprechen konnten.

Es muss gemeinsam daran gearbeitet werden, dass zum Beispiel der „Check up 35“ für junge Frauen oder Krebsvorsorgeangebote besser und stärker wahrgenommen werden. Das hilft schwere und chronische Erkrankungen zu vermeiden.

Bei dem Austausch im AOK Haus haben sie sich auch über die Folgen der aktuellen Krankenhausplanung und die Debatte über die Widerspruchslösung bei der Organspende ausgetauscht.