Besuch in der KITA St. Brigida in Windberg

16.11.2023

Die  Suche nach Fachkräften und die allgemeinen Kostensteigerungen sind im Moment für viele Kindergärten eine Herausforderung.

Danke für den Einblick in die Arbeit in der KITA St. Brigida in Windberg. Die Leiterin Melanie Hillekamp zeigte mir gemeinsam mit dem Geschäftsführer von Pro Multis Jeroen Houben und Gebietsleiterin Brigitte Quazi die Einrichtung und informierte über das Konzept und den Alltag.
Die Suche nach Fachkräften und die allgemeinen Kostensteigerungen sind im Moment für viele Kindergärten eine Herausforderung. Deshalb hat das Land auch eine finanzielle Soforthilfe beschlossen, bevor die sogenannten Betreuungspauschalen in 2024 angepasst werden sollen. Insgesamt plant das Land NRW für 2024 über 5 Milliarden Euro im Landeshaushalt für die frühkindliche Bildung ein. An jedem Kindergartenplatz beteiligt sich das Land neben den Trägern, der Stadt und den Elternbeiträgen mit bis zu 48 Prozent an den Kosten. Dazu gibt es Mietzuschüsse, Gelder für Familienzentren und insbesondere das sogenannte Alltagshelfer-Programm zur Entlastung und Unterstützung des Fachpersonals.
Für die frühkindliche Bildung aber auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist eine vielfältige Kita-Landschaft mit hoher Qualität und Verlässlichkeit sehr wichtig.
Danke an alle, die das jeden Tag mit Leben füllen und für unsere Kinder da sind.