Neue Regelungen für den Karneval!

09.02.2022

Zusätzlichen Schutz – für die Gesundheit, aber auch das Image der Brauchtumsvereine!

Der Mönchengladbacher Landtagsabgeordnete Jochen Klenner sieht in den neuen Corona-Regel-Möglichkeiten für die Karnevalstage vor allem einen zusätzlichen Schutz – für die Gesundheit, aber auch das Image der Brauchtumsvereine: „Am 11.11. haben Bilder von feiernden Besuchern in der Kölner Innenstadt, die sich nicht an die Regeln gehalten haben, den gesamten organisierten Karneval unberechtigterweise in Verruf gebracht“, betont Klenner. Solche Situationen dürften sich nicht wiederholen.

Die Verbände in Mönchengladbach aber auch den anderen Karnevalsstädten agierten überaus vorbildlich und verantwortungsvoll in der Pandemie. Auf ihren Veranstaltungen habe es immer strenge und gut kontrollierte Vorgaben gegeben: „Es gibt aber Menschen die fahren in die Karnevalshochburgen, auch wenn dort gar kein von den Gesellschaften organisiertes Programm stattfindet – der Straßenkarneval ist dort dann reine Party in den Kneipen und auf den Straßen. Hier setzt die erweitere Schutzverordnung an“, erläutert Klenner, der Mitglied im Gesundheitsausschuss des Landtags ist. Er stimmt der Stadtverwaltung Mönchengladbach zu, dass es sinnvoll ist, die Situation in Mönchengladbach genau zu beobachten, bevor über entsprechende Sonderzonen im Stadtgebiet an den Karnevalstagen entschieden werde: „Mönchengladbach ist eine Karnevalshochburg – aber vor allem Dank der organisierten Sitzungen und Umzüge der Karnevalsgesellschaften, die in diesem Jahr nicht stattfinden. Hier haben wir ohne Umzug weniger auswärtige Gäste, als in Köln und Düsseldorf oder Partys wie in den großen Studentenstädten Aachen und Bonn“, so Klenner.