Mönchengladbach diskutiert über die künftige Schullandschaft in unserer Stadt. Auslöser ist die Entscheidung von SPD, Grünen und FDP im Rat der Stadt die beiden Hauptschulen in Neuwerk und Odenkirchen zu schließen. Eine Initiative hat ein Bürgerbegehren gestartet, um die Schulvielfalt in Mönchengladbach zu sichern. Bis zum 28. Januar müssen dazu rund 9.000 Unterschriften gesammelt werden, damit der Rat der Stadt sich erneut mit dem Thema befassen muss. Möglich ist dann auch ein Bürgerentscheid, der zeitgleich zur Landtagswahl im Mai stattfinden könnte.
Die CDU Mönchengladbach unterstützt die inhaltlichen Ziele des Bürgerbegehrens, weil eine vielfältige Schullandschaft wichtig für die Kinder in unserer Stadt ist. Nur mit vielfachen Bildungsangeboten können die individuellen Fähigkeiten der Kinder und Jugendlichen gefördert werden. Dies ist wichtig für die Sozialstrukturen in unserer Stadt und zur Behebung des Fachkräftemangels.
Gerne möchten wir die Gelegenheit geben, sich über die Hintergründe des Bürgerbegehrens und den weiteren Ablauf zu informieren.
Wir laden dazu zu einer Zoom-Videokonferenz am Dienstag, 04. Januar ab 19:00 Uhr ein
Zur besseren Planung bitten wir um eine Anmeldung an info [at] cdu-mg.de – den Einwahl-Link bekommen Sie dann zugeschickt.
Empfehlen Sie uns!