„Business-Tag Handwerk“

06.12.2021

Berufs- und Zukunftsperspektiven im Handwerk haben 70 Schülerinnen und Schüler beim „Business-Tag Handwerk“ kennengelernt.

In den modernen Lehrwerkstätten im „Haus des Handwerks“ konnten die Jugendlichen einen Einblick  in die Gewerke Elektronik, Metallbau, KFZ-Mechatronic, Tischler, Maler und Lackierung sowie Anlagenmechanik für Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik bekommen.
Dieser Praxis-Einblick ist für die Berufsauswahl sehr wichtig – deshalb habe ich mir gerne angeschaut, wie die Kreishandwerkerschaft, die MGConnect Stiftung und die Agentur für Arbeit diese erste Präsenzveranstaltung seit Februar 2020 unter 2G-Vorgaben organisiert haben.