Mobile Impfaktionen müssen fortgesetzt werden

20.11.2021

Die CDU Mönchengladbach bekräftigt ihre Forderung nach dezentralen mobilen Impfangeboten in der Stadt.

Der Stopp dieser Möglichkeiten durch die Stadt sei falsch. Das völlig übergelaufene Impfzentrum am Wochenende im Nordpark zeige, dass diese Angebote vielmehr deutlich ausgebaut werden müssten,  sagt der CDU-Vorsitzende und Landtagsabgeordnete Jochen Klenner.

„Wir brauchen jetzt kreative und dezentrale Angebote in allen Stadtteilen“, meint auch die CDU-Landtagskandidatin Vanessa Odermatt. Vor Ort erlebe sie eine große Bereitschaft von Firmen und Vereinen solche Aktionen mit Impf-Orten und Helfern zu unterstützen. „Gemeinsam können wir es schaffen, die Arztpraxen bei den Auffrischungsimpfungen zu entlasten und gleichzeitig weitere Mitbürgerinnen und Mitbürger von einer Erstimpfung zu überzeugen“, so die 31jährige. Ihr Kollege Jochen Klenner regt einen „Advent des Impfens“ an: „Es wäre ein tolles Zeichen, wenn sich jeden Tag im Stadtgebiet eine neue Tür zum Impfen öffnen würde – an den verschiedensten Orten“, so Klenner, der Mitglied im Gesundheitsausschuss des Landtags ist. Gemeinsam sei es möglich, die Impfquote in Mönchengladbach zu steigern. „Warum sind solche Ideen in anderen NRW-Städten möglich und bei uns noch nicht?“ – fragen sich Klenner und Odermatt. Dort gebe es Impfaktionen auf dem Weihnachtsmarkt, bei Konzerten, Sportveranstaltungen und in vielen öffentlichen Gebäuden. Auch ein Impfbus der die einzelnen Stadtteile anfährt sei eine Idee, die landesweit an vielen Orten bereits umgesetzt werde.