
Der Mönchengladbacher Landtagsabgeordnete Jochen Klenner erwartet durch das erste Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz für Nordrhein-Westfalen auch einen Schub für Mönchengladbach. Der Landtag hat das Gesetz am Donnerstag beschlossen.
„Wir wollen mehr koordinierten und vor allem sicheren Radverkehr. Ausdrücklich danke ich der Volksinitiative `Aufbruch Fahrrad`, die wichtige Impulse für das Gesetz gegeben hat und die ja auch in Mönchengladbach viele Unterstützer für ihre Anliegen hatte.“ Das neue Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz betone den Netzgedanken und den Ausbau sowie die Verbesserung der Radinfrastruktur – vom Bürgerradweg bis zum Radschnellweg. Mit dem neuen Gesetz solle das Fahrrad im Mobilitätsmix gestärkt werden.
„Es wird Zeiten veraltete Fronten aufzubrechen – die meisten Bürgerinnen und Bürger sind im Alltag sowohl Autofahrer, Radfahrer als auch Fußgänger. Deshalb geht es nicht um ein Gegeneinander, sondern um ein kluges Angebot für eine gute Auswahl“, betont Klenner. „In vielen Gesprächen höre ich, dass sich viele Mönchengladbacher bessere Radwege wünschen – übrigens geht es da ganz selten nur um Schnelligkeit und den kürzesten Weg, sondern vor allem um Sicherheit“, so Klenner.
Empfehlen Sie uns!