Programm "Aufholen nach Corona"

23.08.2021

Land setzt auf die direkte Förderung der Ideen vor Ort in den Schulen!

Bei dem geplanten Aktionsprogramm `Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche` setzt das Land auf die direkte Förderung der Ideen vor Ort in den Schulen. „Wir möchten möglichst unkompliziert, unmittelbar und schnell die Schüler unterstützen“, betont der Mönchengladbacher Landtagsabgeordnete Jochen Klenner. Mindestens 30 Prozent der Gesamtfördersumme sollen deshalb den Schulen unmittelbar zur Verfügung gestellt werden, um schulbezogene Maßnahmen zur Beseitigung der pandemiebedingten Defizite umzusetzen, berichtet der Mönchengladbacher Landtagsabgeordnete Jochen Klenner.

Insgesamt erhält Mönchengladbach im Programm „Extra-Geld“ rund 2,46 Millionen Euro. Damit können zum Beispiel Fördermaterialien gekauft oder Lizenzen für digitale Förderprogramme erworben werden. Unterstützt werden auch Projekte „Schüler helfen Schülern“ und andere Aktivitäten mit Unterstützung von Dienstleistern, die das Miteinander-Lernen stärken. Auch Besuche außerschulischer Lernorte sind mit Hilfe des Programms möglich. „Es ist gut, dass Bund und Land Geld für dieses Programm bereit gestellt haben – wir müssen gemeinsam erreichen, dass die Corona-Zeit nicht dauerhaft zur verloren Zeit für die Kinder wird.“ Die einzelnen Mönchengladbacher Schulen erhalten bis zu 25.000 Euro – die Berufskollege über 40.000 Euro. Die Summe richtet sich nach der Schülerzahl.