Unterstützung für Dörries Scharmann

16.08.2021

Die CDU MG hat den Beschäftigten von Dörries Scharmann ihre Unterstützung beim Kampf um die Arbeitsplätze am Standort Rheydt versichert

Die CDU Mönchengladbach hat den Beschäftigten des Traditionsbetriebs Dörries Scharmann ihre Unterstützung beim Kampf um die Arbeitsplätze am Standort Rheydt versichert. Der Bundestagsabgeordnete Dr. Günter Krings und der Landtagsabgeordnete und CDU-Vorsitzende Jochen Klenner nahmen an der Kundgebung der Gewerkschaft und Belegschaft am Montagmorgen vor dem Werk an der Hugo-Junkers-Straße teil. Mit Joachim Roeske, Roderich Busch, Lukas Joeckel und Victoria Mrozik unterstrichen auch die Rheydter CDU-Vertreter ihre Solidarität. Anlass war der Besuch einer Delegation der Schweizer Eigentümer, die aktuell die Verlagerung der Produktion planen.
Im Gespräch mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und deren Familien äußerte Günter Krings sein Unverständnis über die Pläne der Unternehmensleitung: „Wir reden über eine hochqualifizierte und engagierte Belegschaft, deren Arbeit nicht einfach an anderer Stelle in der gleichen Qualität und Zuverlässigkeit möglich ist“, betonte der Bundestagsabgeordnete. Die Maschinen von Dörries Scharmann zur Fertigung von Bauteilen für die Luftfahrtindustrie seien außerdem in Teilen sicherheitsrelevant, worauf er gegenüber dem Bundeswirtschaftsministerium bereits hingewiesen habe. 
Die 300 Beschäftigten unterstrichen ihre Bereitschaft zu Gesprächen über eine nachhaltige Zukunft des Unternehmens in Mönchengladbach. Darauf hatte auch die Wirtschaftsförderungsgesellschaft in einem Schreiben an die Eigentümer hingewiesen und auch mögliche Entwicklungsperspektiven im Rahmen von Fördermöglichkeiten im „Rheinischen Revier“ aufgezeigt. Der Betriebsrat und die IG Metall sowie die CDU Vertreter vereinbarten einen engen Austausch in den kommenden Wochen.