Landesweiten Aktionstags für die öffentliche Wohnraumförderung

15.08.2021

Bezahlbarer Wohnraum ist eine zentrale Aufgabe für die Politik in Mönchengladbach

„Bezahlbarer Wohnraum ist eine zentrale Aufgabe für die Politik in Mönchengladbach“ – unterstrich der Mönchengladbacher Landtagsabgeordnete Jochen Klenner anlässlich des landesweiten Aktionstags (Freitag, 13. August) für die öffentliche Wohnraumförderung. Er besuchte das studentische Wohnprojekt FRIEDRICH an der Friedrich-Ebert-Straße in Rheydt, mit dem sich die städtische WohnBau an dem Aktionstag beteiligte.

„Hier ist eine beispielhafte Umsetzung gelungen und der Erfolg gibt den Beteiligten Recht“, lobte Klenner. Anfang 2021 ist der Wohnkomplex fertiggestellt worden, den die WohnBau-Geschäftsführer Christian Heinen und Frank Meier dem Landtagsabgeordneten bei einem Rundgang durch die Anlage zeigten. Neben 95 Studenten-Apartments und 19 Wohnungen gehören auch Gemeinschaftsräume, ein Waschsalon und eine Fahrradstation zum Angebot. Außerdem haben die Musikschule, die Volkshochschule und das Freiwilligenzentrum nun hier ihre Anlaufstelle. „Das ist ein tolles Angebot für die Bewohner und die Bürger aber auch ein wichtiger Baustein für das Hochschulquartier – denn Studenten beleben das ganze Umfeld.“

Die Landesregierung stellt jährlich 1,1 Milliarden Euro für den öffentlichen Wohnungsbau zur Verfügung: „Das Mönchengladbacher Beispiel zeigt: Modernes, nachhaltiges und gleichzeitig bezahlbares Wohnen ist mit den richtigen Partnern und der passenden Förderung möglich“, so Klenner.