90 Millionen Euro für weiter Kunststipendien

24.03.2021

Mönchengladbacher Künstlerinnen und Künstler können sich für weitere Kulturstipendien des Landes bewerben.

Darüber informieren der Landtagsabgeordnete Jochen Klenner und die kulturpolitische Sprecherin der CDU-Ratsfraktion Vanessa Odermatt. „90 Millionen Euro für 15.000 Stipendien haben wir jetzt als Fortsetzung des erfolgreichen Stipendienprogramms 2020 bereitgestellt“, berichtet Klenner aus dem Haushalts- und Finanzausschuss des Landtags.

„Seit rund einem Jahr haben Künstlerinnen und Künstler aufgrund weggefallener Auftritts- und Präsentationsmöglichkeiten infolge der Corona-Pandemie keine verlässliche Beschäftigungsgrundlage. Wir reagieren auf diese extreme finanzielle und künstlerische Herausforderung mit der Fortführung der Stipendien“, so Klenner. Die Stipendien, die für eine Dauer von sechs Monaten (April bis September) angelegt sind, unterstützen die freischaffenden Künstlerinnen und Künstler dabei, ihrer künstlerischen Arbeit auch unter den schwierigen Bedingungen der Pandemie nachzugehen.

„Die Pandemie stellt freie Künstlerinnen und Künstler auch nach mehr als einem Jahr immer noch vor extreme Herausforderungen, teils mit dramatischen Auswirkungen. Die große Resonanz auch in Mönchengladbach auf die erste Runde des Programms hat uns gezeigt, dass das Ermöglichen von künstlerischen Projekten genau das richtige Instrument ist, um der Pandemie-bedingten Notlage zu begegnen“, meint Vanessa Odermatt.

Anträge können ab dem 12. April 2021 bei der Bezirksregierung gestellt werden. Die Stipendien richten sich an freischaffende, professionell arbeitende Künstlerinnen und Künstler aller Sparten mit Hauptwohnsitz in Nordrhein-Westfalen. Künstlerinnen und Künstler, die bereits in der ersten Runde ein Stipendium erhalten haben, sind auch in der zweiten Runde weiterhin antragsberechtigt. Die Mittel sollen helfen, begonnene Projekte zum Abschluss zu bringen, neue Vorhaben zu konzipieren bzw. umzusetzen oder neue Vermittlungsformate zu erproben.