Auch 2021 Geld vom Land im Rahmen des Gemeindefinanzierungsgesetzes

20.10.2020

Rund 273 Millionen Euro soll Mönchengladbach im Jahr 2021 vom Land erhalten.

Trotz Corona sichert das Land NRW der Stadt Mönchengladbach auch für das Jahr 2021 ähnliche hohe Zuschüsse aus dem Gemeindefinanzierungsgesetz (GFG) wie im Vorjahr: „Nachdem Einnahmeausfälle und Mehrkosten der Pandemie bereits durch verschiedene Landes-Maßnahmen abgefedert worden sind, sichern die GFK-Mittel die weitere Haushaltsplanung der Stadt Mönchengladbach“ betont der Mönchengladbacher Landtagsabgeordnete Jochen Klenner. Die entsprechende erste Modellrechnung des Kommunalministeriums ist jetzt veröffentlicht worden.

Demnach würde Mönchengladbach eine GFK-Gesamtzuweisung von 272.888.290 Millionen Euro durch das Land im Jahr 2021 erhalten. Das sind etwas weniger als 2020 (274.296.697€): „Das wir trotz der Pandemie nahezu unverändert hohe Landeszuschüsse ermöglichen können, ist einer Aufstockung der Mittel aus dem NRW-Rettungsschirm zu verdanken. Wir wollen so wichtige Zukunftsinvestitionen der Kommunen auch in herausfordernden Zeiten ermöglichen.“ In der Modellrechnung wird auch deutlich, dass die normierte Steuerkraft der Stadt Mönchengladbach gestiegen ist: Laut Berechnung der Experten steigt demnach die Finanzkraft der Stadt durch das neue GFG.

Im einzelnen würde Mönchengladbach 246,8 Millionen Euro als Schlüsselzuweisung, 11,4€ Millionen allgemeine Investitionspauschale, 11 Millionen als Schul- und Bildungspauschale, 847.600€ als Sportpauschale erhalten.