
Dazu gehören eine gute Ausbildung sowie ein besserer Schutz und Ausrüstung der Mitarbeiter.
Bei diesem Ziel kommt nun Unterstützung aus dem Landtag durch eine Initiative der NRW-Koalition: Gemeinsam mit den Städten soll ein einheitlicheres Aus- und Weiterbildungskonzept für die KOS-Mitarbeiter entwickelt werden. Dabei sollen die Erfahrungen aus der polizeilichen Aus- und Fortbildung unterstützen. Zur effektiven Arbeit aber auch zum Schutz der Mitarbeiter setzen wir uns für Body-Cams und den Anschluss des KOS an das Funknetz der Sicherheitsbehörden ein.
Die Kommunen sind neben der Polizei eine unverzichtbare Säule der Ordnungs- und Sicherheitspolitik in NRW. Diese kommunale Sicherheitsverantwortung nehmen wir an. Die Wirkung eines sauberen und sicheren Stadtbilds darf nicht unterschätzt werden. Ein starker und effektiv arbeitender kommunaler Ordnungsdienst ist ein echter Standortfaktor.
Empfehlen Sie uns!