
Die Arbeitslosigkeit steigt demnach – aber mit abgeschwächter Dynamik. Die Kurzarbeit bewahrt weiter viele Menschen davor arbeitslos zu werden. Erste positive Signale gibt es beim Thema „Ausbildung“.
14.731 Menschen waren im Juni in Mönchengladbach arbeitslos gemeldet. Das sind 200 mehr als im Vormonat und fast 2000 mehr als im Juni des Vorjahres (+15,1 Prozent).
Die Arbeitslosenquote liegt bei 10,5 Prozent.
Nach einem pandemiebedingten Abwarten hat sich der Ausbildungsmarkt in Mönchengladbach und im Rhein-Kreis Neuss im Juni belebt: 175 neue Ausbildungsstellen sind im Juni zusätzlich gemeldet worden und somit gibt es 1700 unbesetzte Stellen im Arbeitsamtsbezirk bei 1864 unversorgten Jugendlichen.
Empfehlen Sie uns!