
Damit sollen zum Beispiel Bruderschaften und Karnevalsgesellschaften unterstützt werden, die durch die Corona-Pandemie in Zahlungsschwierigkeiten kommen.
„Gerade Schützenvereine und Karnevalisten haben sich in den vergangenen Monaten der Pandemie hilfsbereit und verantwortungsvoll gezeigt. Viele Nachbarschaftshilfen in unserer Stadt wurden durch die Bruderschaften, Heimatvereine und Gesellschaften organisiert. In schwierigen Zeiten haben die Vereine für Zusammenhalt vor Ort gesorgt“, bedanken sich Boss und Klenner für die Arbeit der Vereine.
Deshalb sei es umso wichtiger die Arbeit dieser Vereine abzusichern: „Sie sind ein unverzichtbarer Teil unserer Gesellschaft und unseres Zusammenlebens. Abgesagte Veranstaltungen oder eingebrochene Sponsorengelder bei fortlaufenden oder nicht mehr stornierbaren Kosten stellen einige Vereine vor Existenzprobleme. Hier spannen wir durch das Landesprogramm einen Schutzschirm auf“, so die beiden Landtagsabgeordneten.
Das Soforthilfeprogramm wird mit 28 Millionen Euro ausgestattet. Der Zuschuss richtet sich nach dem Bedarf und geht bis 15.000 Euro pro Verein. Start ist ab Montag 29. Juni. Alle Informationen stehen auf der Seite des Heimatministeriums www.mhkbg.nrw. Anträge können dann ab dem 15. Juli gestellt werden.
Einen Film zum Thema finden Sie hier: https://www.youtube.com/watch?v=9O_xf4elty8
Empfehlen Sie uns!