Regelbetrieb an Grundschulen

15.06.2020

Ab heute können die Grundschüler wieder jeden Tag in die Schule gehen.

Das Infektionsgeschehen ist in NRW und auch in unserer Stadt erfreulicherweise weiter zurückgegangenen – 32 Erkrankte am Sonntag stadtweit können keine Rechtfertigung mehr für eine generelle Ausnahmesituation für mehrere tausend Grundschüler in Mönchengladbach sein.
Statt wie zuletzt nur einen Tag pro Woche kommen die Grundschüler nun wieder jeden Tag zum Präsenzunterricht in die Schule. Dabei bleiben sie aber in ihren festen Klassenverbänden und treffen durch versetzte Pausen und Anfangszeiten sowie unterschiedliche Eingänge nicht auf die Kinder der Parallelklassen oder anderen Jahrgängen.
Drei Monate lang haben Lehrer, Eltern, Schüler und Schulträger diese riesige Herausforderung der Pandemie gemeinsam gemeistert. Nach den Sommerferien wollen wir einen Regelbetrieb an allen Schulen und deshalb ist nun auch der Start in die verantwortungsvolle Normalität an den Grundschulen richtig. Mittlerweile ist es angesichts des eingedämmten Pandemiegeschehens besser möglich als in den extremen Corona-Zeiten für Perspektiven und Verlässlichkeit zu sorgen: Die kurzfristigen Reaktionszeiten waren für alle Beteiligten harte Proben – das muss nun besser werden.
Verbesserungsbedarf sehe ich auch beim Aufbau der digitalen Lernplattformen: Hier sorgen die Erfahrungen der vergangenen Woche hoffentlich für einen kräftigen Schub nach vorne. Allerdings muss auch klar sein: Computer und digitaler Unterricht sind allenfalls Unterstützung und Ergänzung – oberste Priorität muss der gemeinsame Unterricht vor Ort in der Schule haben.