Neue Familienzentren für Mönchengladbach

16.03.2020

Mönchengladbach kann mit Unterstützung des Landes drei weitere Familienzentren einrichten.

Damit steige die Zahl der Familienzentren im Stadtgebiet auf insgesamt 46, berichtet der Landtagsabgeordnete Jochen Klenner.
Insgesamt werden mit dem neuen Förderprogramm landesweit 150 neue Familienzentren gefördert.

„Starke Familien bedeuten eine starke Gesellschaft. Familienfreundlichkeit haben wir im Koalitionsvertrag festgeschrieben. Ich freue mich, dass die NRW-Koalition dieses wichtige Versprechen mit weiteren 150 Familienzentren einhält. In den Familienzentren geht es darum, Eltern und Kinder mit Rat und Tat in den Herausforderungen des Alltags zu unterstützen. Das klappt mit klaren Strukturen, einem niederschwelligen Beratungsangebot und der Bündelung von Expertise“, so Klenner, der stellvertretender Vorsitzender der Kinderschutzkommission des Landtags ist.

Ziel des Landesprogramms sei es, Familien bei der Erziehung und im Alltag zu unterstützen und damit sowohl zu einer frühzeitigen Förderung und Prävention als auch zu einer besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf und zu mehr Chancen- und Bildungsgerechtigkeit beizutragen. Gerade bei der frühen Förderung junger Familien haben die Familienzentren eine Schlüsselstellung. Sie sind erfolgreiche Präventionsmodelle und unverzichtbar, wenn es darum geht, Kindern bestmögliche Startchancen zu eröffnen. Sie sind ebenso unverzichtbar bei der Förderung der Erziehungs- und Bildungskompetenz der Eltern.