Zu Besuch bei der Klausurtagung der CDU Ratsfraktion

06.11.2023

Sicherheit, Bildung und Infrastruktur - diese Schwerpunkte setzt die CDU Ratsfraktion Mönchengladbach beim Haushalt für 2024.

Auf der Klausurtagung am Wochenende gab es dazu einen guten Austausch.
Der Kommunale Ordnungsdienst (KOS) soll zum Beispiel in den kommenden drei Jahren um jeweils neun Stellen (auf dann 55) aufgestockt werden (das entspricht der proportionalen Stärke des Ordnungsdiensts in Düsseldorf bezogen auf die Mönchengladbacher Einwohnerzahl).
Investitionen soll es in die sogenannte "Spange Giebelsbusch" als Zubringer zur A52 geben, um die Anwohner in Eicken und Bettrath vom Durchgangsverkehr zu entlasten. Auch der Bau von Sporthallen an der Kirschhecke und an der Grundschule Venn soll eine höhere Priorität bekommen, als bislang geplant.
Viele Fragen hat die Ratsfraktion zu den Plänen für den Rathausneubau und bezweifelt die bisherigen Finanzierungsrechnungen - Mitarbeiter der Verwaltung und Bürger müssten so vermutlich vergeblich auf bessere Arbeitsbedingungen und einen stärkeren Service warten. Auch bei den Plänen zur 7. Gesamtschule fehlt der Union ein schlüssiger Finanzierungsplan.
Mehr dazu auch in der kompletten Meldung zur Klausurtagung:
https://www.cdu-moenchengladbach.de/moenchengladbachs-zukunft-gestalten-cdu-ratsfraktion-setzt-auf-sicherheit-bildung-und-infrastruktur?fbclid=IwAR1QSNu4-3nF7jnzkfU8u6zKRZRtrEKQ73WP5YTt4wVAaosdWXsbJm0EPrg