
Die Initiative von Finanzminister Lutz Lienenkämper und NRW für steuerliche Verbesserungen und weniger Bürokratie für Vereine ist im Bund erfolgreich gewesen.
So müssen Vereine künftig erst mit Bruttoeinnahmen in Höhe von 45.000 Euro Gewerbe- und Körperschaftssteuern zahlen. Bisher lag die Grenze bei 35.000 Euro. Die steuerfreie Übungsleiterpauschale wird von 2.400 Euro auf 3.000 Euro angehoben. Der Freibetrag für die Ehrenamtspauschale steigt von 720 auf 840 Euro.
Empfehlen Sie uns!