
– jetzt konnten Dank Mittel aus dem Landesstraßenerhaltungsprogramm NRW die Bauarbeiten beginnen. „Der schlechte Straßenzustand hat für enormen zusätzlichen Lärm gesorgt“, berichten die Mönchengladbacher Landtagsabgeordneten Jochen Klenner und Frank Boss. Schon der Vorgänger im Landtag Norbert Post hatte sich deshalb intensiv für eine Sanierung eingesetzt: „Erst jetzt waren diese Bemühungen aber erfolgreich, weil das Land gegenüber der Vorgängerregierung die finanziellen Mittel für das Straßenerhaltungsprogramm deutlich gesteigert hat – um fast 58 Millionen Euro gegen dem Jahr 2017 auf nun 185 Millionen Euro im Haushaltsjahr 2020“, berichten die Abgeordneten Boss und Klenner und der Neuwerker Ratsherr Norbert Post.
„Wir freuen uns, dass der Sanierungsstau durch Verkehrsminister Hendrik Wüst nun intensiv abgearbeitet wird und unser Hinweis auf die dringend notwendigen Arbeiten an der L390 berücksichtigt worden sind.“
Für 1,5 Millionen Euro wird davon nun die L390 zwischen der Anschlussstelle A52-Neuwerk und der B57 auf einer Gesamtlänge von 2,3 Kilometern saniert. Die Arbeiten erfolgen in mehreren Bauabschnitten und erstrecken sich über knapp 3 Monate. Aktuell laufen bereits die Arbeiten im ersten Abschnitt von der Autobahn kommend – die Strecke ist deshalb zur Zeit auch gesperrt.
Empfehlen Sie uns!