
Es handelt sich dabei um die geplante Radvorrangroute zwischen Rheindahlen und dem Stadion im Nordpark sowie der Erneuerung der Brücke über die Bettrather Straße von der Gladbacher Innenstadt nach Windberg, berichtet der Mönchengladbacher Landtagsabgeordnete Jochen Klenner.
Die schnelle Radroute in den Nordpark soll insgesamt rund 700.000 Euro kosten – der Großteil kann durch Landes- und Bundesmittel finanziert werden. Hier wird im Programm 2020 eine Landes-Co-Finanzierung von 63.900 Euro vorgeschlagen.
Die Erneuerung der Brücke Bettrather Straße soll insgesamt rund 3 Millionen Euro kosten – auch hier sind größtenteils Fördermittel möglich. Die Co-Finanzierung des Landes liegt bei 263.800€.
Insgesamt sind im „Programm zur Förderung Nahmobilität 2020“ 139 neue Vorhaben benannt, für die rund 20,9 Millionen Euro aus Düsseldorf kommen sollen.
Mit der Aufnahme in das Programm haben die Anträge eine entscheidende Hürde genommen. Jetzt erfolgte eine abschließende fachliche Prüfung durch die jeweils zuständigen Bezirksregierungen.
„Im ersten Teil unseres Nahmobilitätsprogramms unterstützen wir im Land gezielt Projekte, um die Mobilität von Radfahrern und Fußgängern in der Stadt zu erhöhen. Im zweiten Teil werden noch Radschnellwege folgen“, berichtet Klenner, der stellvertretendes Mitglied im Verkehrsausschuss des Landtags ist.
Empfehlen Sie uns!