Neuen Pakt „Gemeinsam gegen Armut“

23.12.2022

Land stellt kurzfristig 150 Millionen Euro bereit!

In dem neuen Pakt „Gemeinsam gegen Armut“ stellt das Land kurzfristig 150 Millionen Euro bereit. Darüber informieren die beiden Landtagsabgeordneten Vanessa Odermatt und Jochen Klenner. Die Förderung kann über die Städte beantragt und dann als direkte Hilfe an Bürger oder an Einrichtungen der sozialen Infrastruktur weitergegeben werden. „Nun ist es wichtig, dass die Verwaltung schnell handelt, um die Menschen und Helfer vor Ort wirksam zu unterstützen“, fordern die beiden Abgeordneten.

Steigende Energiepreise und höhere Kosten im Alltag wirken sich auch für viele Mönchengladbacher aus. Dadurch rutschen viele in die Armut ab – soziale Einrichtungen geraten durch höhere Zahlungen in Schwierigkeiten. Der Pakt gegen Armut soll hier konkret helfen. Unterstützt werden können durch die Gelder bestehende Einrichtungen der sozialen Infrastruktur wie die Tafel, Wohnungslosen-Initiativen, Lebensmittelverteiler oder Informations- und Beratungsstellen. „Durch den Weg über die Kommunen ermöglichen wir eine gezielte Hilfe vor Ort dort, wo die Not am größten ist“, so Odermatt und Klenner. „Wir gehen davon aus, dass die Verwaltung in Kürze entsprechende Förderanträge vorlegt, die wir dann gerne unterstützen“, so die beiden Abgeordneten.

Ein Schwerpunkt sei sicher die Hilfe für Obdachlose. „Ein eigenes Dach über dem Kopf zu haben ist ein Grundbedürfnis, welches alle Menschen eint. Nicht über einen Schutzraum und Rückzugsort zu verfügen ist eine der bedrückendsten Formen von Armut, die mit sozialer Ausgrenzung einhergeht. Deswegen ist die Bekämpfung von Wohnungslosigkeit ein zentrales sozialpolitisches Ziel der Landesregierung“, so die Landtagsabgeordneten. Die Zahl der Hilfen in der Landesinitiative `Endlich ein Zuhause` konnten von 1,9 Millionen Euro im Jahr 2018 auf 14 Millionen Euro gesteigert werden. Rund 5600 Menschen konnten in Wohnungen vermittelt werden. Die neuen zusätzlichen Fördergelder müssten jetzt auch vor Ort ankommen, so Odermatt und Klenner.