
Diese berechnet nach der Kundenanzahl (voraussichtlich weitere ca. 7000 Euro), berichten die beiden Landtagsabgeordneten Vanessa Odermatt und Jochen Klenner.
"Die Tafel in Mönchengladbach leistet eine wichtige Arbeit - davon haben wir uns bereits selbst bei einem Besuch an einem Ausgabetag vor Ort im Gespräch mit der Vorsitzenden Monika Bartsch überzeugen können", berichten die beiden Landtagsabgeordneten. Angesichts gestiegener Energiekosten und dem allgemeinen Preisanstieg sei die zusätzliche Hilfe für die Tafel gut. Insgesamt stelle das Land 1,4 Millionen Euro bereit. Damit kann ein Teil der Betriebsausgaben gedeckt oder zum Beispiel auch die Anschaffung energieeffizienter Kühlgeräte unterstützt werden. "Die Tafeln sind ein Ort des Mitgefühls und der nachbarschaftlichen Hilfe – ihre Unterstützung ist daher ein besonderes Anliegen der Landesregierung Nordrhein-Westfalen", so die Landtagsabgeordneten.
Empfehlen Sie uns!