Kindergartenkinder in Mönchengladbach werden per "Lollitest" getestet

12.04.2021

Zweimal pro Woche kann jedes Kindergartenkind jetzt einen sogenannten "Lollitest" machen!

Mönchengladbach wird flächendeckend ab sofort in allen städtischen Kindergärten und in wenigen Tagen auch in den Einrichtungen anderer Träger sogenannte "Lollitests" für die Kinder einführen. Diese PCR-Tests werden dann im Labor untersucht.

Die Lolli-Tests sind ständig Thema im Fachausschuss und auch im Haushalts- und Finanzausschuss des Landtags. Zentraler Punkt ist bislang, ob die Laborkapazitäten für diese PCR-Tests landesweit ausreichen. Deshalb freue ich mich, dass mit Mönchengladbach nun in den kommenden Wochen eine große Menge von Tests kommen werden, die zeigen werden, wie der praktische Ablauf ist.

Vielleicht hilft das, daraus ein Modell fürs ganze Land zu machen – ähnliche Projekte laufen ja auch bereits in Solingen und Köln. Zusammen mit den Selbsttests, die künftig ebenfalls zwei Mal in der Woche in die KITAS geliefert und zu Hause genutzt werden können, erhalten wir so für die Familien in unserer Stadt eine sehr große Sicherheit.