
Der Impf-Stopp für AstraZeneca ist ein harter Rückschlag – auch in Mönchengladbach hatte das Impfzentrum die Termine stark ausgeweitet. Ich hoffe, dass aus dem Stopp nur eine kurze Pause wird und schnell diese Impfungen wieder möglich sind.
Die Risikoabwägung und die weitere Verwendung wird am Donnerstag von der europäischen Arzneimittelagentur besprochen. Persönlich setze ich darauf, dass diese Abwägung einen weiteren Impfeinsatz ermöglicht – ggf. auch vor dem Hintergrund, dass die Impfentscheidung freiwillig ist und eine persönliche Verantwortung und Abwägung jedes Einzelnen erfolgt.
In Nordrhein-Westfalen können wir einen Teil der ausgefallenen Impfungen ausgleichen: 150.000 Biontech Impfdosen, die der NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann vorsorglich für mögliche Lieferengpässe gesichert hat, werden dafür jetzt verwendet.
Ich verstehe persönlich die Unzufriedenheit beim Thema Impfen in der Bevölkerung. Deshalb wird es auf dem Impfgipfel am Freitag neben der gesicherten Beschaffung von Impfstoff auch um den Abbau von weiteren bürokratischen Hürden gehen müssen. Die gute Zahl des Tages aber: Wir haben Stand heute schon 2 Millionen Menschen in NRW geimpft – insbesondere die über 80jährigen (850.000).
Empfehlen Sie uns!