Verwoben - unter diesem
Motto steht die Heiligtumsfahrt Mönchengladbach 2023 mit der Reliquie des Abendmahltuchs.
Von einem „zerschnittenen Tuch“ sprach der Vorsitzende der 1. Heimkinder Community Uwe Werner jedoch zunächst beim Treffen mit Bischof Helmut Dieser und Vertretern der Mönchengladbacher Kirchen zur Aufarbeitung und Anerkennung des Leids der Opfer von Missbrauch in kirchlichen Einrichtungen oder durch kirchliche Vertreter. Bischof Dieser, der Beauftragter der Katholischen Kirche in Deutschland für dieses Thema ist, sprach über Versöhnung, praktische Hilfen für Betroffene aber auch ehrlich über Schwierigkeiten Leid und Verletzungen zu heilen.
In der evangelischen Hauptkirche fand das Friedensgebet im Rahmen der Heiligtumsfahrt statt. Seit 32 Jahren - während des 2. Golfkriegs gestartet - treffen sich jeden Mittwoch in der Hauptkirche Gläubige zum Friedensgebet. Pfarrer Stephan Dedring und auch Bischof Helmut Dieser betonten, dass nicht nur angesichts aktueller Bedrohungen sondern kontinuierlich der Einsatz für Frieden überall auf der Welt notwendig ist.
Weitere Infos und Veranstaltungen der Heiligtumsfahrt:
https://heiligtumsfahrt.de/
Empfehlen Sie uns!