Expertengespräch "Impfen in Mönchengladbach"

14.04.2021

In der Diskussion gab es viele Fragen zur Impfreihenfolge und zu medizinischen Hintergründen der Impfstoffe.

Zwei Stunden lang haben rund 60 Teilnehmer mit Experten zum Thema „Impfen in Mönchengladbach“ gesprochen. Eingeladen dazu hatte der Mönchengladbacher Landtagsabgeordnete Jochen Klenner. Der stellvertretende Vorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung Dr. Mathias Jorde und Impfexperte Ralph Köllges beantworten viele Fragen der Teilnehmer.

Klenner berichtete eingangs über die aktuellen Impfzahlen in Nordrhein-Westfalen: Demnach ist in dieser Woche die Zahl von 4 Millionen Impfungen in NRW erreicht worden – darunter rund 3 Millionen Erstimpfungen. „Für die erste Millionen Erstimpfungen hat es noch zwei Monate gedauert, für die nächste Millionen einen Monat und für die dritte nur noch zwei Wochen. Diese aufsteigende Kurve muss nun weitergehen“, so Klenner. Wichtigste Voraussetzung dafür seien gesicherte Impfstofflieferungen und ein gut organisierter zügiger Ablauf. Durch den Start der Impfungen in den Arztpraxen nach den Ostertagen habe das Impfungen deutlich Fahrt aufgenommen, so Klenner, der Mitglied im Gesundheitsausschuss des Landtags ist.

Die Runde dankte den Helfern im Impfzentrum und auch den Ärzten in Mönchengladbach, die vor Ort und in den Praxen das Impfen umsetzen. Bereits geimpfte Teilnehmer berichteten über einen gut organisierten und sehr freundlichen Ablauf.

Klenner räumte auch Schwierigkeiten in den vergangenen Wochen ein: „Da ist nicht alles gut gelaufen – zum Beispiel die Terminvergabe bei den Ü80jährigen, die manche als unwürdigen Wettlauf um Termine empfunden haben. Und oft ist mir persönlich auch noch zu viel Bürokratie im Spiel. Da wollen und werden wir besser werden! Es helfen nun keine Ankündigungen sondern sichtbare Ergebnisse“, so der Abgeordnete.

In der Diskussion gab es viele Fragen zur Impfreihenfolge und zu medizinischen Hintergründen der Impfstoffe: „Aufklärung ist wichtig bei dem Thema – denn es ist gut, dass sich viele Menschen impfen lassen möchten. Wichtigste Voraussetzung dafür sind Vertrauen und Sicherheit“, so Klenner.