
Mehr Personal, Millioneninvestitionen in die Technik und ein virtuelles Großraumbüro - NRW setzt beim Kampf gegen Kindesmissbrauch und Kinderpornografie Maßstäbe. NRW-Innenminister Herbert Reul hat das Thema zur Chefsache gemacht. Im Landtag analysiert der Parlamentarische Untersuchungsausschuss, welche Konsequenzen aus „Lügde“ zu ziehen sind. Gleichzeitig arbeiten die Kinderschutzkommission gemeinsam mit dem Innenausschuss, Familienausschuss und weiteren Fachausschüssen an entsprechenden konkreten Verbesserungen für den Kinderschutz im Land.
Was hat sich beim Kinderschutz bereits verbessert? Welche Herausforderungen gibt es? Was muss noch getan werden, um unsere Kinder besser zu schützen? Darüber wollen wir mit unserem Innenminister und örtlichen Vertretern gemeinsam ins Gespräch kommen.
Impuls:
Herbert Reul, Minister des Innern von Nordrhein-Westfalen
Als weitere Ansprechpartner dabei sind:
Dr. Jörg Hornivius, Vorstand Zornröschen e.V.
Dr. Günter Krings MdB, Parl. Staatsekretär beim Bundesminister des Innern
Frank Boss MdL, Mitglied im Innenausschuss des Landtags
Jochen Klenner MdL, Stellv. Vorsitzender Kinderschutzkommission des Landtags
Bürgermeisterin Petra Heinen-Dauber, Vorsitzende Schulausschuss Mönchengladbach, Sprecherin im Jugendhilfeausschuss
Ratsherr Martin Heinen, Vorsitzender Ausschuss für Öffentliche Ordnung, Feuerwehr, Katastrophenschutz
Zur besseren Planung bitten wir um Ihre Anmeldung an jochen.klenner [at] landtag.nrw.de . Die Einwahldaten zu der Videokonferenz bekommen Sie dann zugeschickt.
Empfehlen Sie uns!