
Rund 1900 Soldatinnen und Soldaten sind aktuell in Nordrhein-Westfalen zur Unterstützung bei der Pandemie-Eindämmung eingesetzt. Wenn Städte und Gemeinden bestimmte Aufgaben nicht mehr mit eigenem Personal bewältigen können, ist die Unterstützung der Bundeswehr im Rahmen von Amtshilfe möglich. Sie helfen zum Beispiel bei der Kontaktnachverfolgung in den Gesundheitsämtern, nehmen Abstriche in Altenheimen oder unterstützen bei der Arbeit in den Impfzentren.
Wo liegen die Chancen dieser Unterstützung? Was bedeuten die Einsätze für die Rolle der Bundeswehr? Wie funktioniert die Zusammenarbeit? Welche Grenzen gibt es?
Über diese Fragen möchten wir gerne ins Gespräch kommen bei einer Videokonferenz am Mittwoch, 3. März 2021 ab 19:00.
Wir freuen uns, dass mit Brigadegeneral Torsten Gersdorf der Kommandeur des Landeskommandos Nordrhein-Westfalen einen Überblick und Einblick in den aktuellen Einsatz der Bundeswehr in unserem Bundesland gibt. Erfahrungsberichte aus der aktuellen Praxis und zur Zusammenarbeit vor Ort können Oberst d.R. Helmut Michelis und Oberstleutnant d.R. Roland Beeten beitragen.
Zur besseren Planung bitten wir um eine Anmeldung unter jochen.klenner [at] landtag.nrw.de. Die Zugangsdaten zur Konferenz erhalten Sie dann zugeschickt.
Empfehlen Sie uns!