
Jana Bauch
Mönchengladbach hat eine Foto-Reportage der Rheinischen Post ermöglicht. Die Bilder sind auf einem gemeinsamen Rundgang durch das Gelände entstanden.
- Altes Polizeipräsidium soll Wissenscampus werden
- Gemeinsame Nutzung von Wirtschaft und Wissenschaft
- Konzept soll im Frühjahr entwickelt werden
Mit dabei waren der künftige Hochschulpräsident Thomas Grünewald mit Vizepräsidentin Bibiana Kemner, Sparkassen-Vorstand und Vorsitzender von Wissenscampus MG Hartmut Wnuck, BLB-Chefin Gabriele Willems sowie der Landtagsabgeordnete Jochen Klenner, Sprecher der CDU-Landtagsfraktion im Ausschuss für den Bau- und Liegenschaftsbetrieb BLB des Landes.
Bei dem Treffen wurde über viele konkrete Ideen zur künftigen Nutzung des zentralen Areals in unmittelbarer Nachbarschaft der Hochschule Niederrhein gesprochen. In den kommenden Wochen gilt es nun gemeinsam ein Konzept für eine innovative Nutzung von Wissenschaft, Forschung, Wirtschaft und Start-Ups zu entwickeln.
Empfehlen Sie uns!