Das neue Kulturgesetzbuch für Nordrhein-Westfalen

29.11.2021

Auch eine Stärkung für die  Kultureinrichtungen und Kulturangebote in Mönchengladbach.

Das neue Kulturgesetzbuch für Nordrhein-Westfalen soll auch die Kultureinrichtungen und Kulturangebote in Mönchengladbach stärken. Davon sind die beiden Landtagskandidaten der CDU Mönchengladbach Vanessa Odermatt und Jochen Klenner überzeugt. Der Landtag hat das Kulturgesetzbuch jetzt beschlossen – es tritt zum 1. Januar 2022 in Kraft.

Mit dem Kulturgesetzbuch sollen künftig sämtliche die Kultur betreffenden rechtlichen Regelungen und Gesetze in einem zentralen Gesetz gebündelt werden. „Ziel ist es, so die Kulturlandschaft durch verbindliche Rahmenbedingungen zu stärken und zugleich die Bedeutung der Kultur als zentrale politische Aufgabe hervorzuheben“, betont Vanessa Odermatt, die auch kulturpolitische Sprecherin der CDU in Mönchengladbach ist. So enthalte das Kulturgesetzbuch zum Beispiel ausführliche Bestimmungen zu Musikschulen und Bibliotheken und auch zur sozialen Absicherung von Künstlerinnen und Künstlern. Es soll Honoraruntergrenzen und mehr Festanstellungen geben. „Eine starke Kulturlandschaft ist wichtig für unsere Gesellschaft – wir erhoffen uns durch das Kulturgesetzbuch auch neue Impulse für die Kunst und Kultur in unserer Stadt“, so Odermatt und Klenner. Nordrhein-Westfalen ist deutschlandweit Vorreiter mit dem ersten Kulturgesetzbuch dieser Art.