Das Kriminalkommissariat 12 der Polizei Mönchengladbach hat den Landtag von Nordrhein-Westfalen besucht. Zu dem Austausch eingeladen hatten die beiden Landtagsabgeordneten Vanessa Odermatt und Jochen Klenner. Nach einem Informationsgespräch bei der Polizei Mönchengladbach über die Präventionsinitiative „Kurve kriegen“ war dies der Gegenbesuch, um den Dialog mit der Politik fortzusetzen.
Auch NRW-Innenminister Herbert Reul nutzte die Gelegenheit, um mit den Mönchengladbacher Polizisten ins Gespräch zu kommen. Dabei ging es zum Beispiel um die Sicherheit im Einsatz und Schutz vor Angriffen auf Einsatzkräfte. Ein großes Thema waren aber auch die Bemühungen, ausreichend qualifiziertes Personal für die Dienststellen zu finden. Hier gab es wichtige Berichte aus der praktischen Arbeit und den deutlichen Appell der Polizisten, dieses Thema mit höchster Priorität zu behandeln, um dauerhaft die verschiedenen Aufgabenschwerpunkte wahrzunehmen.
Beim Kampf gegen Jugendkriminalität ist in Mönchengladbach die landesweite kriminalpräventive Initiative „Kurve kriegen“ besonders erfolgreich. Es hilft jungen Mehrfachstraftätern nicht immer weiter in die Kriminalität abzurutschen und findet in Kooperation mit dem SKM statt. Das KK12 ist auch für den Kampf gegen Kindesmissbrauch zuständig. Hier habe nach den Verbrechen von Lügde die politische Unterstützung deutlich zugenommen. Aber gleichzeitig stellten immer größere Datenmengen und Fallzahlen die Ermittler vor große Herausforderungen, für die es ausreichend Personal und auch technische Unterstützung benötige.
An dem Gespräch nahmen auch der innenpolitische Sprecher der Unions-Landtagsfraktion Christos Katzidis und Thomas Schnelle aus dem Innenausschuss teil. Beide waren vor dem Einzug in den Landtag Polizisten – Thomas Schnelle sogar ein Kollege in der Mönchengladbacher Behörde. Er freute sich mit Vanessa Odermatt und Jochen Klenner sowie Kriminalhauptkommissar Dirk Lenzen nicht nur über das „Wiedersehen“ sondern auch den wichtigen Dialog, der Verständnis und Wertschätzung zeige und beim gemeinsamen Einsatz für Sicherheit der Mönchengladbacher helfe.
Empfehlen Sie uns!