Azubi Ticket für Mönchengladbacher Auszubildende

24.01.2019

Auszubildende in Mönchengladbach und in NRW sollen schon ab Sommer ein neues „Azubi-Ticket“ nutzen können.

 

Hier die Pressemeldung:

Die beiden Mönchengladbacher Landtagsabgeordneten Frank Boss und Jochen Klenner freuen sich über die Vereinbarung von Verkehrsminister Hendrik Wüst mit den Verkehrsverbünden: „Wir setzen damit ein wichtiges Versprechen um, dass die Attraktivität der beruflichen Ausbildung steigert“, so die beiden Abgeordneten.

Zum Start des neuen Ausbildungsjahres ab dem 1. August können die Auszubildenden das landesweit gültige Ticket erwerben. Sie können damit mit Bus und Bahn in ihre Ausbildungsbetriebe fahren. Arbeitgeber können einen Zuschuss zahlen, und diese als Betriebsausgaben steuerlich geltend machen.

Es gibt die Möglichkeit für ein landesweites Verbundticket, was sich besonders lohnt, wenn Arbeits- und Wohnort in unterschiedlichen Verkehrsverbünden liegen. Der Zuschlag für die landesweite Nutzung soll bei 20 Euro im Monat liegen. Der Gesamtpreis des Azubi-Tickets würde dann 82 Euro im Monat betragen - wenn der Arbeitgeber mit zahlt, reduzieren sich die Kosten für die Azubis auf die Hälfte.
Das Land fördert die Tickets mit rund 4 Millionen Euro in 2019 und über 8 Millionen Euro ab 2020.

„Wir wollen die gleiche Wertschätzung für eine akademische und eine berufliche Bildung - auf diesem Weg ist das Azubi-Ticket ein wichtiger Schritt. Die Förderung des Azubi-Tickets durch die CDU-geführte Landesregierung ist eine spürbare finanzielle Entlastung für die Auszubildenden in unserer Stadt“, betonen Boss und Klenner. Sie sind sich sicher, dass auch viele Mönchengladbacher das neue Angebot nutzen werden, und somit mobiler werden und gleichzeitig Geld sparen.