Auch in Mönchengladbach hat Beuys Spuren hinterlassen

12.05.2021

Joseph Beuys - geboren heute auf den Tag genau vor 100 Jahren.

Über den berühmten Künstler schreibt deinmg.de:
Für Joseph Beuys, dessen Aktionskunst kreative Menschen weltweit beeinflusst hat, war Mönchengladbach eine wichtige Station in seiner Karriere. Hier konnte er im Jahr 1967 seine erste museale Einzelausstellung im alten Städtischen Museum an der Bismarckstraße 97 realisieren. Ein großer Publikumserfolg, der die Stadt in den Fokus der internationalen Kunstszene rückte. Doch sein Werk polarisierte und erhitzte die Gemüter der Stadt: Das legendäre Fluxus-Konzert „…oder sollen wir es verändern?“, zusammen mit Henning Christiansen wurde als „Sauerkraut-Happening“ bekannt, die „Friedensfeier“ mit Jonas Hafner, an die bis heute das Wort „Exit“ an der Tür des Münsters erinnert, ließ die Mönchengladbacher ratlos und kopfschüttelnd zurück.