
Nachtragshaushalt im Landtag beschlossen
Beim Erhalt und Ausbau der Kindergartenplätze gibt es jetzt eine wichtige Unterstützung aus dem Landtag. Die neue NRW-Koalition hat ein KITA-Rettungsprogramm auf den Weg gebracht.
500 Millionen Euro werden dazu in den Nachtragshaushalt 2017 eingestellt. Die Mönchengladbacher Kitas können mit über 7 Millionen Euro rechnen.
Die Höhe richtet sich nach Art und Umfang der Betreuung. Bei einer 45-Stunden Betreuungszeit sind dies z.B. bis zu 1800 Euro als Einmalzahlung pro betreutem Kind.
Neben dem Rettungsprogramm wird zeitgleich an einer neuen dauerhafte Finanzierungsstruktur für die Kindergärten im Land gearbeitet. „Diese deutlichen Signale der Unterstützung aus dem Land sind sicher wichtig für den Erhalt der KITAS aber auch für den Ausbau der Plätze in Mönchengladbach“, so Jochen Klenner. Elternbefragungen in Mönchengladbach hatten eine verstärke Nachfrage nach Betreuungsplätzen unter 3 Jahren gezeigt: „Die bessere finanzielle Ausstattung der Träger wird sie auch ermutigen, neue Plätze zu schaffen“, so Klenner.
Empfehlen Sie uns!