2.710.800 Euro aus einem Sonderprogramm für Ganztagsbetreuung

27.01.2021

Mönchengladbach erhält 2.710.800 Euro aus einem Sonderprogramm von Bund und Land für die Ganztagsbetreuung an den Grundschulen.

Damit sollen die Kapazität und auch die Qualität der Plätze ausgebaut werden.
Gemeinsam mit dem Bundestagsabgeordneten Dr. Günter Krings und meinem Landtagskollegen Frank Boss freue ich mich über diese gute und wichtige Investition - hier unsere Stellungnahme dazu:
„Ganztägige Betreuungsangebote an den Schulen in Nordrhein-Westfalen fördern nicht nur die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für die Eltern, sondern sind ein wichtiger Beitrag zu mehr Bildungsgerechtigkeit in unserem Land. Deshalb ist es besonders für die Zeit nach der Corona-Krise mit ihren vielen Herausforderungen für Schülerinnen und Schüler wichtig, die Infrastruktur in der Ganztagsbetreuung noch schneller als bisher auszubauen“, meint der Bundestagsabgeordnete Dr. Günter Krings.
"Die Kommunen als Schulträger sind bereit und warten auf diese Investitionsmittel für die Ganztagsbetreuung. Die Förderrichtlinie schafft jetzt Planungssicherheit. Mönchengladbach bekommt damit zusätzliche Mittel, um neue ganztägige Bildungs- und Betreuungsangebote an den Grundschulen aufzubauen oder die Qualität bei bestehenden Ganztagskonzepten zu stärken“, ergänzt der Landtagsabgeordnete Frank Boss.
Viele Schülerinnen und Schüler seien während der Pandemie ins Hintertreffen geraten, weil sie unter erschwerten Bedingungen zu Hause statt im Klassenverband und mit ihrer Lehrerin oder ihrem Lehrer in der Schule lernen mussten oder müssen. „Insbesondere an den Grundschulen, wo der direkte Kontakt, persönliche Beziehungen und Geborgenheit noch sehr wichtig sind, wiegen solche Einschnitte schwer. Deshalb ist es goldrichtig, jetzt hier zu investieren und den Grundstein dafür zu legen, dass es nach der Corona-Krise eine noch bessere Betreuung geben wird“, so der Landtagsabgeordnete Jochen Klenner.